Was macht ein:e Perfusionist:In?

Perfusionist:innen sind spezialisierte Fachkräfte in der Herzmedizin, die für den sicheren Betrieb und die Überwachung maschineller Perfusionsverfahren verantwortlich sind. Sie übernehmen Aufgaben, die während einer Operation lebenswichtig sind – allen voran die Aufrechterhaltung von Herz- und Lungenfunktion, wenn diese zeitweise stillgelegt werden müssen.


Zum Arbeitsbereich gehören verschiedene Methoden der sogenannten extrakorporalen Zirkulation:

  • Herz-Lungen-Maschine (HLM)
    für Operationen am offenen Herzen
  • Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
    zur längerfristigen Unterstützung von Herz und Lunge auf der Intensivstation
  • Ex-vivo Organperfusion,
    die Organe für Transplantationen außerhalb des Körpers funktionsfähig hält

Während eines Eingriffs steuern Perfusionist:innen den Blutkreislauf und die Sauerstoffversorgung der Patient:innen. Sie halten die Homöostase stabil, überwachen die Blutzusammensetzung und greifen gezielt durch medikamentöse Maßnahmen oder Filtrationstechniken ein. Ihr Handeln ist entscheidend für den Erfolg der Operation und das Überleben der Patient:innen.

Die Tätigkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an fachlicher Autonomie aus. Perfusionist:innen arbeiten eng mit Chirurg:innen, Anästhesist:innen und dem OP-Team zusammen – oft auch in interdisziplinären und interventionellen Verfahren. Sie tragen eine große Verantwortung und sind gleichzeitig wichtige Bindeglieder im Behandlungsteam.

Die Perfusiologie entwickelt sich kontinuierlich weiter. Neben der Herz- und Thoraxchirurgie eröffnen sich neue Einsatzfelder, etwa in der Transplantationschirurgie oder bei hybriden Verfahren. Die zunehmende Akademisierung des Berufs, die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und die technologische Entwicklung schaffen attraktive Möglichkeiten zur Spezialisierung – von der klinischen Praxis über die Forschung bis hin zur Entwicklung neuer Medizinprodukte.


Kurz gesagt: Ein:e Perfusionist:in arbeitet an der Schnittstelle von Hightech und Medizin – mit unmittelbarem Einfluss auf das Leben der Patient:innen und vielfältigen Perspektiven für die eigene berufliche Zukunft.


Ihr Ansprechpartner

Life Systems
Medizintechnik-Service GmbH
Oliver Hamm-Busch
Personalreferent
+49 2161 46660 29

E-Mail schreiben

Kurzbewerbung

    *Pflichtfelder

    Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

    Telefonisch unter: +49 2161 46660 0

    Life Systems – Durch langjährige Erfahrungen in unserem Spezialsegment und hervorragende Referenzen gehören wir zu den führenden Unternehmen für Perfusionsdienstleistungen und Chirurgische Assistenz. Die Life Systems Medizintechnik-Service GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2021 durch die ecm Zertifizierungsgesellschaft für Medizinprodukte in Europa mbH.
    Die Zertifizierung erfolgte im akkreditierten Bereich gemäß der Akkreditierung der ecm durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) und umfasst alle 14 Betriebsstätten der Life Systems Medizintechnik-Service GmbH.

    Adresse


    Tel. +49 2161 46660 0
    info[at]life-systems.de